Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.theater28.de gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Theater28 – Interkulturell-Aktiv e.V.
📍 Wiclefstraße 16-17, 10551 Berlin
📧 E-Mail: [email protected]
📞 Telefon: 030 / 23 94 83 17

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.theater28.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert.
Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Endgeräts

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und einer optimierten Benutzerfreundlichkeit.


b) Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen zu Ihrem Besuch enthalten.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für Logins, Warenkörbe, Sicherheit)
  • Analyse- & Statistik-Cookies (z. B. zur Optimierung der Website-Nutzung)
  • Marketing-Cookies (z. B. zur personalisierten Werbung)

Rechtsgrundlage:

  • Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Die Verwendung von Analyse- & Marketing-Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Deaktivierung von Cookies:
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Weitere Informationen erhalten Sie hier:


c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail speichern wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachricht

Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Beantwortung von Rückfragen

Rechtsgrundlage:

  • Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

Speicherdauer:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


d) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Optional Ihren Namen

Double-Opt-in-Verfahren:

  • Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail mit einem Link zur Verifizierung.

Rechtsgrundlage:

  • Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder per Nachricht an [email protected] abbestellen.


e) Ticketbestellungen & Gutscheine

Bei der Bestellung von Tickets oder Gutscheinen erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen
  • E-Mail-Adresse

Zweck:

  • Abwicklung der Bestellung und Bezahlung
  • Versand von Bestätigungen oder digitalen Tickets

Rechtsgrundlage:

  • Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zahlungsanbieter:
Wir setzen externe Zahlungsanbieter ein (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter). Diese verarbeiten Ihre Zahlungsdaten eigenständig.


3. Drittanbieter-Tools und Plugins

a) Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics zur statistischen Auswertung.

Verantwortlicher: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können das Tracking verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren:
👉 Google Analytics Opt-Out


b) Google Maps

Zur Anzeige unseres Standorts verwenden wir Google Maps.

Datenverarbeitung:

  • IP-Adresse
  • Standortdaten (falls aktiviert)

Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Google Maps in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.


c) Social Media Plugins (Facebook, Instagram, YouTube)

Unsere Website nutzt Social-Media-Plugins. Beim Besuch unserer Seite kann eine Verbindung zu den Servern der Plattformen hergestellt werden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass diese Plattformen Ihre Daten speichern, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite aus Ihren Social-Media-Konten aus.


4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter [email protected].


5. Sicherheit Ihrer Daten (SSL-Verschlüsselung)

Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Dadurch werden alle übermittelten Daten gesichert.


6. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf www.theater28.de.

📅 Stand: März 2025